Einladung zur OBERSTEIRISCHEN SCHACHTAGUNG 2014 . . .
Weiterlesen
Gestern erfolgte im Jugendschachzentrum am Karmeliterplatz die konstituierende Sitzung der Landesliga für die Saison 2014/2015. Die Auslosung des Vorjahres wurde umgedreht, die Termine festgelegt. Protokoll und Spielplan sind bereits auf der Landesliga-Seite publiziert.
Weiterlesen
Die im Gedenken an Robert Karner ausgetragene 38. Gleisdorfer Stadtmeisterschaft gewinnt Leopold Jakits überlegen mit 6,5 Punkten aus 7 Partien vor Alois Gutmann (5,5) und Gerald Almer (5). Insgemsamt haben 33 Spieler teilgenommen.
Weiterlesen
Knappe Entscheidungen bringt das Semifinale des Steirischen Cups 2013/2014. Styria Graz besiegt in der Besetzung Stagl, Kozomara, Matosec und Schriebl Gleisdorf knapp mit 2,5:1,5. Den entscheidenden Punkt holt Thomas Matosec gegen Felx Bloder.
Weiterlesen
Die Mannschaft von Betreuer Dr. Gert Mitter sichert sich mit 3 Siegen am letzten Spieltag im Volkshaus in Graz den Titel des erstmals durchgeführten Projektes einer Steirischen Jugendliga U-16.
Knapp dahinter landet das Team aus Pinggau-Friedberg, Rang 3 geht an Vorwärts Fohnsdorf vor den Grazer Schachfreunden, Gleisdorf und Extraherb.
Weiterlesen
Die Landesmeisterschaft im klassischen Schach wird heuer als offenes Turnier mit sieben Runden ausgetragen. Der Termin wurde auf die zweite Septemberwoche gelegt um nicht unmittelbar auf die Staatsmeisterschaften zu folgen, die heuer wegen der Olympiade erst in der letzten Augustwoche in Kärnten ausgetragen werden.
Weiterlesen
Michael Higatsberger vom Schachklub Austria Wien sichert sich mit einem Sieg gegen Klaus Nickl in der Schlussrunde mit vier Punkten den Sieg beim 13. Schachopen in Semriach. Auf den Plätzen landeten Peter Roth, Marco Stagl und Florian Mostbauer (alle 3,5).
Weiterlesen
Ein buntes Teilnehmerfeld startete bei dem vom 24. – 26. April stattgefundenen Landesfinale in Leibnitz. Die neuen LandesmeisterInnen heißen Alexander Bratko und Katharina Katter. Natürlich genossen alle die zahlreichen Sportangebote im Jugendgästehaus.
Weiterlesen
Nachdem sich das letzte Wochenende verschoben hat, hier nochmals ein Zeitplan. Eventuell hat noch wer Lust:
09.05.2014 von 17:00 -21:00: Themen sind Organisatorisches und Strukturen in Schach mit Beispielen (Gert Schnider, Teil 1)
10.05.2014 von 9:00 bis 18:00: Stufenmethode 1-3 und Einführung in Chessbase (Mario Schachinger)
23.05.2014 von 17:00-21:00: Regelkunde und Swissmanager (Manfred Mussnig)
24.05.2014 von 9:00 bis 18:00: ÖSB Strukturen von Walter Kastner (2 Stunden) und Schachtaktik, Endspiele samt Übungen am Demobrett (Gert Schnider, Teil 2)
25.05.2014: von 9:00 bis 15:00: Eröffnungen und Analyse von Jugendpartien (Gert Schnider Teil 3)
Das letzte Wochende wäre wie folgt geplant (Rückmeldung vom Brauhaus fehlt noch):
27.6.2014: Schachdidaktische Grundlagen Teil 1 (Karl Heinz Schein)
28.6.2014: Schachgeschichte und schachdidaktische Grundlagen Teil 2 (Karl Heinz Schein)
29.6.2014 von 9:00 bis 17:00: Prüfungstag
Bei Interesse bei mir melden: christian.huber@styria.chess.at
Weiterlesen
Das beliebte Schachrätsel von ruf & ehn aus dem STANDARD-Album gibt es nun auch online. In verschiedenen Schwierigkeitsstufen können Schachfertigkeiten unter Beweis stellen.
DerStandard-Online (Schach-Rätselecke)