Steirische Jugendschachrallye in Leoben

42 Jugendliche nahmen am 29. Mai im Leobner Gösserbräu in zwei Kategorien an diesem Nachwuchsbewerb teil.
Für fast die Hälfte der 26 Teilnehmer im Schnellschachbewerb (Gruppe B) war es überhaupt das erste Turnier ihres Schachlebens.
Weiterlesen

Betreut von IM Gert Schnider verbrachte ein Teil unseres Jugendkaders das Pfingstwochenende beim Open in Bad Ischl. Solche Turniere stellen eine optimale Gelegenheit dar, sich zu verbessern oder auch Selbstvertrauen zu tanken.
Mit einem souveränen Turniersieg für IM Valentin Baidetskyi endete am 29.05.2022 unser IM Turnier in Graz. Er erzielte 8 Punkte aus 9 Partien. Knapp dahinter folgte IM Miklos Nemeth mit 7,5 Punkten.
Das erste Wochenende ist gespielt und aus organisatorischer Sicht perfekt abgelaufen. Die SpielerInnen waren mit den Bedingungen durchwegs zufrieden, wenn auch der Zeitplan ein doch recht harter ist. Zwei Doppelrunden und eine davor gespielte Abendrunde gehen auf die Substanz und stellen die SpielerInnen vor große konditionelle Herausforderungen.
Am heutigen Freitag Abend, den 20.05.2022 konnte in Zusammenarbeit des ÖSB mit dem Landesverband Steiermark ein IM Turnier gestartet werden. Unsere Zielgruppe ist dabei vor allem die eigene starke Jugend, denen starke Gegner angeboten werden sollen.
Nachdem in den letzten Jahren „Corona“ einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, konnte nun das traditionelle Open in Semriach wieder stattfinden. Der Trattnerhof bot dabei die gewohnt guten Spielbedingungen, die SchachspielerInnen waren bereits hungrig, endlich wieder ein Open spielen zu können.
Am Sonntag den 27.02.2022 sind die Einzelmeisterschaften des Kreises Süd in Fürstenfeld zu Ende gegangen. Nach zwei sportlich sehr erfolgreichen Wochenenden gratulieren wir den Siegern und danken allen Unterstützern und Mitwirkenden.
Rund 400 HelferInnen werden für die Premiere der Sport Austria Finals in Graz (2. bis 6. Juni 2021) gesucht. Es wartet ein Sport-Event der Superlative mit 29 Sportarten, 313 Medaillenentscheidungen auf 18 Sportstätten und mehr als 4.000 AthletInnen. 







