Steirischer Cup – Auslosung Vorrunde
Anton Schmedler hat die Auslosung für die Vorrunde des steirischen Cups 2014/2015 ausgesendet. Die Vorrunde ist bis zum 8. Februar zu spielen.
Anton Schmedler hat die Auslosung für die Vorrunde des steirischen Cups 2014/2015 ausgesendet. Die Vorrunde ist bis zum 8. Februar zu spielen.
Spannend verläuft das 57. Heilige Drei Könige Blitzturnier in Trofaiach. Nach 13 Runden hat der Leobner Marco Dietmayer-Kräutler mit 10,5 Punkten knapp die Nase vorne und gewinnt vor Andreas Diermair (Trofaiach), Goran Trkulja (BIH) und Robert Kreisl (Leoben), die alle 10 Punkte erreichen.
Weiterlesen
Schulschach ist eine der wichtigsten Säulen jedes Vereines und damit auch des steirischen Landesverbandes. Ich habe vor ca. einem Jahr mit ein paar Kollegen begonnen, das Thema in Graz anzupacken und wir konnten die Anzahl der NMS/AHS mit Schachkurs/Schachgruppe in Graz von zwei (im WS 2013/14) auf 12 (im WS 2014/15) steigern.
Weiterlesen
Die Kreismeisterschaften 2015 bringen im Norden zum Jahresbeginn eine echte Überraschung. Die obersteirische Nachwuchshoffnung Jurij Khalakhan gewinnt mit 4,5 Punkten aus fünf Runden überlegen den Titel und bringt dabei eine Eloleistung von 2230, die fast 300 Punkte über seiner Elozahl von 1961 liegt.
Weiterlesen
Robert Perhining gewinnt am 6. Jänner das 22. Steirische Post-Aktivschach-Turnier überlegen mit 6,5 Punkten aus 7 Partien vor Klaus Nickl, Christoph Kollmann, Florian Kapus und Peter Kutlesa, die allesamt 5 Punkte erreichen.
Weiterlesen
Wir danken allen Besucher/innen von styria.chess.at und wünschen
ALLES GUTE FÜR 2015!!
Austria Graz gewinnt in der Besetzung Kurt Fahrner, Robert Aschenbrenner, Gernot Spindelböck und Hubert Ebner souverän die offene ASKÖ Landesmeisterschaft im Schnellschach, die von ASKÖ Referent Fred Wegerer und seinem Team diesmal bestens in der FH Joanneum organisiert wurde.
Weiterlesen
Die Landesmeisterschaft 2014 ist geschlagen.
Nach Jahren des Rückganges, heuer erstmals wieder mehr Teilnehmer. Gott sei Dank lassen sich doch noch einige Junggebliebene Senioren zur Landesmeisterschaft bewegen. Gespielt wird mit der ganzen Kraft eines jeden Spielers.
Weiterlesen