„Schach(t)räume“, ein Film von Ulrike Berger, am 13. Juni, 13:05 auf 3SAT
Seit hunderten Jahren übt das Schachspiel eine ungebrochene Faszination aus. Weltweit spielen etwa 800 Millionen Menschen Schach.
Schach gilt als König der Brettspiele, Schach verbindet. Die Stadt Graz war lange Sitz des Österreichischen Schachbundes (ÖSB), in dem rund 400 Schachvereine aus ganz Österreich organisiert sind.
Weiterlesen

Die Premiere der Sport Austria Finals ist in Graz vom 3. bis 6. Juni mit 3.500 Athleten, 250 Bewerben an 16 Sportstätten trotz Pandemie gut gelungen. Schach war im wunderbaren Ambiente des Stefaniensaals im Grazer Congress mit dem Staatsmeisterschaften im Rapid und Blitz dabei.
Sechs Monate musste das Jugendtraining des Schachklub Fohnsdorf wegen Covid-19 pausieren bzw. teilweise auf Internet umgestellt werden. Eine Situation, die für die jungen Schachspieler nicht wirklich befriedigend ist, da – wie in jedem Verein – der persönliche Kontakt wehr wichtig ist.
Alfred Laimer ist nicht mehr. Unser ältestes Vereinsmitglied verstarb im Alter von 94 Jahren in Gamlitz.
Rund 400 HelferInnen werden für die Premiere der Sport Austria Finals in Graz (2. bis 6. Juni 2021) gesucht. Es wartet ein Sport-Event der Superlative mit 29 Sportarten, 313 Medaillenentscheidungen auf 18 Sportstätten und mehr als 4.000 AthletInnen.
Am vergangenen Wochenende wurden im Grazer Hotel Novapark vom 12. bis 14. März die 1. Bundesliga und die 2. Bundesliga Mitte gespielt. In der 1. Bundesliga wurden bereits die finalen Runden gespielt. 







