Letzte Schachrallye in diesem Jahr in Gratwein
Weiterlesen
Der 21-jährige Ukrainer Yevgeniy Roshka gewinnt überlegen das Internationale Schach Open Graz 2022 vor dem Deutschen Jonas Roseneck und dem Steirer Florian Pötz. In der A-Gruppe waren 52 Teilnehmer aus 7 Nationen am Start.
Weiterlesen
Am 17.9.2022 findet von 10 Uhr bis 16 Uhr eine Schachveranstaltung im MURPARK Graz statt. Die Grazer Schachvereine laden alle Interessierten zu einer Schachpartie ein. Ob jung oder alt, ob Anfänger oder Hobbyspieler – alle sind eingeladen an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Weiterlesen
Knapp 40 Teilnehmerinnen nahmen bei der Jugendschachrallye in Graz teil. Im Rahmen des Internationalen Schachopens, das seit 03.09.2022 im BIT Schulungscenter ausgetragen wird, gibt es auch speziell für Jugendliche ein Schachturnier.
Weiterlesen
Das Internationale Graz Open 2022 findet heuer vom 3. bis 11. September an einem neuen Ort im BIT Schulungszentrum statt. Insgesamt 136 Spielerinnen und Spieler haben das Turnier in den Gruppen A, B und C in Angriff genommen.
Weiterlesen
Am Freitag, dem 2. September 2022, findet im Sudhaus mit Beginn 16:30 ein internationales Blitzturnier statt. Das Sudhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe des bit Schulungscenters und bietet ausreichend Platz und ein wunderbares Ambiente für ein Turnier am Vorabend des Graz Opens.
Weiterlesen
Beim 28. Internationalen Feldbacher Südostblitzturnier (am 27. 8. 2022 im KOMM-Zentrum Leitersdorf) konnte das Team um Obmann Johann WIMMER und Schiedsrichter IA Hermann WILFLING 32 Spieler aus 4 Nationen begrüßen.
Mit 5 internationalen Titelträgern, darunter waren 2 Großmeister (GM) und 2 Internationale Meister (IM), war das Turnier gut besetzt.
Weiterlesen
STEIRERINNEN und STEIRER gewinnen doppelt
Am 21. August fand die nächste Rallye im Freibad Stainz statt. Turnierdirektor Gottfried Hilscher und Schiedsrichter Robert Kreisl konnten fast 50 Teilnehmer in zwei Gruppen begrüssen.
„Die Jugendrallye in der Steiermark genießt einen sehr guten Ruf“, konnte Gottfried Hilscher auch Gäste aus den übrigen Bundesländern (Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg) und dem Ausland (Slowenien, Ukraine) willkommen heißen.
Weiterlesen
9 spannende Wettkampftage am Schachbrett liegen hinter uns. Die Schachjugend aus 16 europäischen Ländern hat alles gegeben und um jeden Punkt gefochten. Besonders im Rampenlicht stehen am Ende klarerweise die Siegerinnen und Sieger.
Weiterlesen