
Der Steirische Schachverband trauert um Alexander Fauland, der am 28. Oktober 2025 im Alter von 61 Jahren verstorben ist. Mit ihm verlieren wir nicht nur einen der erfolgreichsten Schachspieler unseres Landes, sondern auch einen leidenschaftlichen Botschafter des steirischen Schachs.
Alexander Fauland, gebürtiger Steirer und seit 1988 Internationaler Meister, prägte den heimischen Schachsport über viele Jahre hinweg. Mit seinem Sieg bei den österreichischen Staatsmeisterschaften 1989 und 1994 setzte er sportliche Glanzpunkte und vertrat die Steiermark wie ganz Österreich mit großem Stolz bei internationalen Wettkämpfen, darunter den Schacholympiaden 1988 und 1990 sowie der Mannschafts-Europameisterschaft 1989 in Haifa.
Ein besonderes Kapitel seiner Laufbahn schrieb Fauland in der höchsten Spielklasse des Landes: Mit dem SK Merkur Graz feierte er gleich fünfmal den Gewinn der Staatsliga (1987, 1988, 1990, 1991, 1992) und schuf damit eine Ära des Erfolgs für den steirischen Schachsport. Seiner Klasse und Leidenschaft tat auch eine längere Turnierpause keinen Abbruch – 2010 kehrte er erfolgreich zurück und eroberte sofort wieder das Podest bei den Staatsmeisterschaften. Später ergänzte er mit dem SV Rapid Feffernitz im Jahr 2017 einen weiteren Staatsligatitel zu seinen zahlreichen Erfolgen.
Doch Alexander Fauland war weit mehr als ein herausragender Spieler: Mit seinem Wirken als Herausgeber des Schachmagazins „Kiebitz“ und später des Wissenschafts- und Gesundheitsmagazins „Medmix“ hat er sich auch publizistisch bleibende Verdienste erworben.
Wir verabschieden uns in tiefer Dankbarkeit und mit großem Respekt von einem unserer bedeutendsten Schachmeister und einem geschätzten Weggefährten.
Die Urnenverabschiedung findet am 07. November 2025 um 13:00 Uhr am Friedhof von Schwanberg, seiner geliebten Heimatgemeinde, statt.
Ruhe in Frieden, Alexander. Deine Spuren werden in der Steiermark unvergessen bleiben.