Bundesfinale Schülerliga Schach 2025 (Sekundarstufen)
Weiterlesen
Im Juni 2025 fanden die Bundesfinale der Schülerliga Schach in den Kategorien Volksschule, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II statt. Die steirischen Vertreter zeigten dabei starke Leistungen und konnten einige schöne Erfolge feiern.
Die VS Kloster aus dem Bezirk Deutschlandsberg auf rund 1.000 m Seehöhe freute sich sehr über die Qualifikation zum Bundesfinale, das vom 25. bis 28. Mai in Cap Wörth (Kärnten) stattfand.
Weiterlesen
Zu Pfingsten fand wie jedes Jahr das Salzkammergut Schachopen in Bad Ischl statt. Die steirische Jugend war erneut stark vertreten: 13 motivierte Schachspieler des steirischen Jugendkaders kämpften um den Sieg. Dabei wurden sie durch Vorbereitung und Analyse von David Schernthaner unterstützt.
Weiterlesen
Doppelsieg in der Mädchen U10, insgesamt 4 Medaillen für die Steiermark
(Im Bild v.l.: Gerd Mitter, Präsident des Steirischen Schachverbandes, Rho Button-Rabl, Heidemarie Wießner, FM Robert Perhinig, Nour Taamallah, IM Gert Schnider, Gopal Rao Kadari)
Bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften U8/U10 in Fürstenfeld konnten sich unsere jüngsten Schachsportler toll präsentieren.
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 fand das 29. Internationale Raiffeisen Open in Ratten statt.
Knapp 120 Spieler traten in drei Gruppen (A, B, C) über fünf Runden hinweg zum Kampf um den Turniersieg an.
Weiterlesen
Ratten? Wo ist das denn? Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 wusste jeder internationale Schachfan ganz genau, wo Ratten liegt! Denn wenn der Schachverein Horn Union Ratten mit Turnierdirektor und Organisator Harald Göslbauer zu den 29.
Weiterlesen
Mit nur 10 Jahren und 6 Monaten hat Chicheng Leon Chen etwas geschafft, das viele Schachspieler in ihrer ganzen Karriere nicht erreichen – er hat einen Internationalen Meister im Turnierschach besiegt!
Weiterlesen
Seit Beginn meiner Arbeit an der MS Eggersdorf hatte ich immer schachaffine Direktoren und durfte die unverbindliche Übung Schach unterrichten. Wie jedes Jahr war der Abschluss ein Turnier, meist – so heuer auch – mit unserer Volksschule.
Weiterlesen
Mit Ende des Schuljahres verlässt Gertrude Fridrin den Vorstand des LVB. Gerti war viele Jahre als Schulschachreferentin tätig und hat sich mit großem Engagement für das Schulschach in der Steiermark eingesetzt.
„Schach ahoi!“ hieß es am Sonntag, dem 18. Mai. Bei strahlendem Kaiserwetter wurde zwischen Jung und Alt um die Schachkrone gekämpft – mit einer Bedenkzeit von 25 Minuten pro Partie. Am Ende hatten die jüngeren Teilnehmer die Nase vorn.
Weiterlesen