• styria@chess.at
  • Karmeliterplatz 2/I, 8010 Graz

Österreichische Meisterschaften U16 und U18 – ein voller Erfolg für die Steiermark

Die Österreichischen Meisterschaften der Altersklassen U16 und U18 fanden von 12. bis 17. April im JUFA Hotel Fürstenfeld statt.
Die Organisation durch Klemens Marakovits und den Schachklub Fürstenfeld war – wie gewohnt – hervorragend. Auch das Wetter spielte großteils mit, sodass neben dem Schach ein Fußballturnier organisiert werden konnte und sich die Jugendlichen über reichlich Eis freuten.

Die Stimmung im steirischen Team war ausgezeichnet, unsere Spieler waren hochmotiviert – und der sportliche Erfolg ließ nicht auf sich warten:
Die Steiermark holte 6 von 12 möglichen Medaillen. Zudem erreichten 16 der 18 TeilnehmerInnen aus der Steiermark mindestens 50 % der möglichen Punkte.

Im Bewerb Mädchen U16 gab es einen Doppelsieg für die Familie Wießner: Elisabeth gewann souverän mit 6 aus 7 vor ihrer Schwester Johanna, die als erstjährige U14-Spielerin mit 5,5 Punkten ebenfalls beeindruckte. Bronze ging an Carmen Grasberger aus Niederösterreich. Auch die Plätze 5 und 6 belegten steirische Spielerinnen.

In der Altersklasse Mädchen U18 sicherte sich Milana Hyassat (Wien) mit 5,5 Punkten und einem Zähler Vorsprung auf Nina Gaisberger (Oberösterreich) die Goldmedaille. Den dritten Platz erkämpfte sich die erst 13-jährige Josephina Akiko Brunner aus der Steiermark.

Bei den Burschen U16 holte Noah Benedikt (Tirol) mit 6,5 Punkten den Sieg vor Florentin Stickler (Wien, 6 Punkte). Um Platz 3 entwickelte sich ein spannender Schlussspurt: Richard Reichhütter (Stmk), als Nummer 15 gesetzt, besiegte in den letzten beiden Runden sowohl die Nummer 2 als auch die Nummer 3 des Turniers. Dazu kam entscheidende Schützenhilfe des erst 10-jährigen Leon Chen, der ein schwieriges Endspiel gegen Sebastian Ortner noch remisierte – so konnte Richard die Bronzemedaille holen.

Im U18-Bewerb spielten die Steirer von Beginn an ganz vorne mit. Nach fünf Runden befanden sich gleich sechs Steirer unter den Top Ten. Am Ende setzte sich der Elofavorit FM Peter Balint (Wien) mit 5,5 Punkten knapp durch. Platz 2 ging mit einem halben Buchholzpunkt Vorsprung an FM Julian Leitgeb (Stmk) vor FM Philipp Wendl (Stmk). Für Julian Jetzl (Stmk) blieb der undankbare, aber starke 4. Platz.

Ein großes Dankeschön an FM David Schernthaner und FM Daniel Kristoferitsch, die gemeinsam mit mir die Betreuung übernahmen und mit vielen gezielten Vorbereitungen einen wesentlichen Beitrag zu diesem schönen Erfolg leisteten. (Text von Gert Schnider)

Fotos (Paul Wendl)
Partien auf Lichess