• styria@chess.at
  • Karmeliterplatz 2/I, 8010 Graz

Open Semriach 2025

Das 22. Schachopen in Semriach hatte mit 155 Teilnehmern, darunter ein IM und 3 FMs, eine sowohl quantitativ wie auch qualitativ rekordverdächtige Beteiligung. Auch 36 steirische Jugendspieler, von denen ich einige während des Turniers betreuen durfte, lehrten ihre ältere und elostärkere Konkurrenz das Fürchten – Zitat eines älteren Teilnehmers: “Jetzt muss ich schon wieder gegen einen der ‘Schniderlinge’ antreten”. Und ein anderer Teilnehmer fragte, ob er zumindest bei anderen Turnieren vor unserem Nachwuchs sicher sei: “Kommst du mit deinen Kindern auch nach Ratten und Bad Ischl?”. Ich konnte ihn beruhigen, bei diesen Turnieren werde ich unsere Jugend nicht betreuen, aber wir haben auch andere Trainer 😈

In der mit 95 Teilnehmern zahlenmäßig stärkeren Gruppe B (bis 1799 Elo) gewann die in Graz lebende Ukrainerin Varvara Pakina mit 4,5 aus 5 vor 9 Spielern mit 4 Punkten. Die Plätze zwei und drei gingen an DI Werner Reif (SV Klosterneuburg) und den Fürstenfelder U16-Spieler Maximilian Harmtodt. Auch die neue Österreichische U16-Meisterin Elisabeth Wießner (Spg. Ligist/St. Johann) erreichte 4 Punkte und wurde 8.

Im A-Turnier gab es einen großen Teilnehmerzuwachs und es ritterten 60 Teilnehmer um die Preise. Der Ukrainer IM Yevgeniy Roshka (Ej. Gleisdorf) gewann mit 5 aus 5 überlegen das Turnier und verwies unsere Jugend auf die Plätze. Zweiter wurde der Vorjahrssieger und U18-Spieler FM Julian Leitgeb aus Fürstenfeld vor dem Frauentaler U18-Spieler Simon Grünwald, sowie Harald Leisenberger und Peter Kutlesa, die allesamt 4 aus 5 erzielten. Der 10-jährige Chicheng Leon Chen (Grazer Schachgesellschaft) lieferte eine weitere Talentprobe ab, erzielte mit 3,5 aus 5 eine Eloleistung von 2237 und kam in der Schlussrunde gegen IM Roshka einem Remis sehr nahe. Ebenfalls eine tolle Leistung gelang der 13-jährigen Josephina Akiko Brunner (Grazer Schachgesellschaft), die 2,5 Punkte gegen einen Eloschnitt über 2000 erzielen konnte.

Ich durfte bei dem Turnier unsere Jugend betreuen, sowie das schöne Wetter und gute Essen im Trattnerhof in Semriach genießen. Ein Dank an die tolle Organisation, Schiedsrichter Arnold Pristernik, sowie an IM Reinhard Lendwai, der ebenfalls als Trainer anwesend war und unserer Jugend in gemeinsamen Analysen viele interessante Einblicke gewährt hat.

Ergebnisse auf chess-results