• styria@chess.at
  • Karmeliterplatz 2/I, 8010 Graz

Grazer Stadtmeisterschaft 2025

Die Grazer Stadtmeisterschaft 2025, die vom 17. bis 26. Januar im Hotel Ibis Styles in Waltendorf stattfand, war ein voller Erfolg.
Insgesamt nahmen 72 Spielerinnen und Spieler teil, die sich in sieben spannenden Runden im Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug maßen. Das Turnier wurde sowohl für die nationale als auch die internationale Elo-Wertung gewertet.

Sieger und Platzierungen

Nach sieben hart umkämpften Runden ging IM Yevgeniy Roshka mit der beeindruckenden Maximalpunktzahl von 7 Punkten als Turniersieger hervor. Er bestätigte damit seine Favoritenrolle und setzte seine Siegesserie als Vorjahresgewinner fort.

Den zweiten Platz belegte David Martinovic, der mit 6 Punkten als jüngster Stadtmeister in die Geschichte einging und den Rekord des Vorjahresmeisters Benedikt Sohn unterbot. Er darf sich bei einer Eloperformance von 2200 Punkten auch über ein saftiges Eloplus freuen und kann das gerade erst angebrochene Schachjahr hoffentlich ebenso erfolgreich fortsetzen. Harald Leisenberger sicherte sich mit 5,5 Punkten den dritten Platz.

Weitere Preise gingen an:

  • Dieter Wallner: Bester Senior und Viertplatzierter mit 5,5 Punkten.
  • Josephina Akiko Brunner: Sie wurde das zweite Mal in Folge Grazer Stadtmeisterin – herzliche Gratulation!
  • Misaki Shibata (JPN): Beste Dame des Turniers.
  • Nico Brenner, Benjamin Rohr, Sebastian und Maximilian Zaff sowie Edvard Kaloh und Clemens Pichler:

Zusätzlich wurden fünf Sachpreise unter den Teilnehmern verlost.

Das Hotel Ibis Styles bot eine erstklassige Kulisse für das Turnier. Der geräumige Turniersaal und die Organisation durch Turnierdirektor und Kreisspielleiter IS Christian Huber und das Schiedsrichterteam ÖS Reinhard Ussar und ÖS Philipp Raeke schufen optimale Bedingungen für die Teilnehmer. Besonders hervorzuheben ist der hohe Frauenanteil sowie die Teilnahme zahlreicher Kinder und Jugendlicher, die gegen erfahrene Erwachsene ihr Können unter Beweis stellten.

Die Berichterstattung dazu stammt von IM Gert Schnider, unserem Landesjugendtrainer, der die jungen Steirer vor Ort betreute:

An der Stadtmeisterschaft haben 23 steirische Jugendspieler teilgenommen, von denen ich einige betreuen durfte. Der 14-jährige David Martinovic erzielte großartige 6 aus 7, belegte den 2. Platz und wurde damit jüngster Grazer Stadtmeister aller Zeiten, die 13-jährige Josephina Brunner konnte mit 3,5 Punkten ihren Titel als Stadtmeisterin verteidigen. Tolle Talentproben lieferten der 11-jährige Clemens Pichler (4 Punkte), der 9-jährige Jiban Button-Rabl und die 11-jährige Laura Zens mit jeweils 3,5 Punkten ab, die gegen mehrere stärker eingestufte Gegner punkten konnten. Betreute Turnier sind eine tolle Möglichkeit in spannenden Partien und gemeinsamen Analysen Erfahrung zu sammeln und viel Neues zu lernen. Ein Dank auch an FM Horst Watzka, der uns ein paar Mal bei den Analysen unterstützt hat und der mich jedes Mal wieder damit fasziniert, mit wieviel Begeisterung (und auch Spielstärke) man auch in seinem Alter noch beim Schach dabei sein kann – ich wünsche mir, dass ich in 40 Jahren auch noch so ein Interesse und so eine Begeisterung für Schach haben werde.

Fazit

Die Grazer Stadtmeisterschaft 2025 war nicht nur aus sportlicher Sicht ein großer Erfolg, sondern auch ein Beweis für die lebendige Schachkultur in der Steiermark. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und ein großes Dankeschön an die Organisatoren und das Hotel Ibis Styles für ihre Unterstützung.

Weitere Details und die Endtabelle können hier eingesehen werden. (pr)