• styria@chess.at
  • Karmeliterplatz 2/I, 8010 Graz

29. Steirische Jugendschach-Olympiade bricht Teilnehmerrekord

Gratwein-Straßengel war erneut Schauplatz der größten Jugendschachveranstaltung
Österreichs: Die 29. Steirische Jugendschach-Olympiade lockte an zwei Tagen insgesamt 841
Teilnehmer in die Straßengler Halle und sorgte damit für einen neuen Rekord.

Der erste Turniertag stand ganz im Zeichen der Einzelbewerbe, an denen 411 junge Talente
teilnahmen. Gespielt wurde in verschiedenen Altersklassen und viele Nachwuchsspieler zeigten
beeindruckende Leistungen. Besonders Eliah Meyer (U8), Paul Kienersberger (U9) und Nico
Brenner (U18) dominierten ihre Gruppen mit makellosen Ergebnissen.

Am zweiten Tag stand die Schülerliga im Fokus, bei der 101 Teams aus steirischen Schulen um
den Titel kämpften. Die VS Lannach sicherte sich den Sieg bei den Volksschulen, das BG &
BRG Fürstenfeld I gewann die Unterstufenwertung, und die HTBLA Kaindorf I dominierte die
Oberstufen-Kategorie. Besonders erfreulich war die steigende Beteiligung von Mädchen, die
starke Leistungen zeigten.

Die feierliche Siegerehrung wurde von Bürgermeisterin Doris Dirnberger begleitet, die
gemeinsam mit den Veranstaltern die besten Spieler und Teams auszeichnete. Neben Pokalen
und Sachpreisen wurde auch ein Schachpaket an eine Schule verlost.

Die erfolgreiche Durchführung der Olympiade war nur durch die Unterstützung der
Marktgemeinde Gratwein-Straßengel, des Landes Steiermark, der LLR-GmbH, Dr. Georg
Pichler, der FH Campus02 Graz sowie vieler weiterer Partner und Helfer möglich. Ihr
Engagement trägt maßgeblich dazu bei, dass die Steiermark im Jugendschach eine führende
Rolle einnimmt. Der Termin für die nächste Ausgabe steht bereits fest: Am 11. und 12. Februar 2026 treffen sich
erneut die besten Nachwuchsspieler der Steiermark, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Bericht zu Tag 1 und Tag 2 sowie zahlreiche Fotos auf www.jugendschach.at. (pr)