Bericht Präsident Kurt Jungwirth
Wie immer zu Weihnachten und zum Jahreswechsel gibt es einen Jahresrückblick von unserem Präsidenten Kurt Jungwirth. Bitte entnehmt seine Worte im verlinkten PDF.
Wie immer zu Weihnachten und zum Jahreswechsel gibt es einen Jahresrückblick von unserem Präsidenten Kurt Jungwirth. Bitte entnehmt seine Worte im verlinkten PDF.
Der Landesvorstand des Steirischen Schachverbandes hat auf Antrag der Landesspielleitung eine Reform des Steirischen Cups beschlossen. Der Cup wird ab 2019 in einem Schnellschach-Format ausgetragen. In jedem Wettkampf werden pro Brett zwei Partien Schnellschach mit 25 Minuten und 10 Sekunden pro Zug und Spieler gespielt.
Weiterlesen
Peter Detter gewinnt die steirische Landesmeisterschaft der Senioren im Grazer Brauhaus Puntigam. Gespielt wurde die Meisterschaft jeden Dienstag vom 2. Oktober bis zum 27. November mit getrennten Wertungen für die Altersklassen 50+ und 65+.
Weiterlesen
In der 2. Bundesliga Mitte standen am Samstag und Sonntag die regionalen Runden am Programm. In der Steiermark ist Fürstenfeld-Hartberg mit zwei 3,5:2,5 Siegen gegen die Schachfreunde und Frauental das Team der Stunde.
Weiterlesen
Der Landesverband Steiermark führt für alle Regelinteressierte ein Fortbildungsseminar zum letzten Update der FIDE Schachregeln durch. Neben den Änderungen werden auch zahlreiche Beispiele zur sicheren Anwendung dieser Regeln erläutert. Der Kurs findet am 25.
Weiterlesen
8. + 9. Dezember 2018 – Jugendworkshop in St. Martin im Sulmtal!
Der ASKÖ-Steiermark mit seinem Schachreferenten Ing. Fred Wegerer veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Schachklub unter Obmann Mag. Franz Fröhlich im Sitzungssaal der Gemeinde in St.
Weiterlesen
Die Jugend-Rallye am vergangenen Sonntag brachte mit 108 Spieler und Spielerinnen ein neuer Teilnehmerrekord. In der Gruppe A spielten 40 und in der Gruppe B 68 Kinder und Jugendliche. Die Mädchen waren leider mit 10 Teilnehmerinnen im Verhältnis zu fast 100 Jungs stark in der Minderzahl.
Weiterlesen
Leoben gewinnt in den Runden vier und fünf gegen Austria (5:3) und gegen Styria (4,5:3,5) und bleibt mit neun Punkten von zehn möglichen alleiniger Tabellenführer. Erste Verfolger sind Fürstenfeld-Hartberg und Trofaiach-Niklasdorf mit einem Punkt Rückstand.
Weiterlesen
In meiner Funktion als Jugendkoordinator habe ich festgestellt, dass manchmal die fehlende Praxis und Übung am Swiss-manager eine Zusage als Turnierorganisator verhindert. Deshalb bietet die Grazer Schachgesellschaft in Zusammenarbeit mit dem steirischen Landesverband eine „kostenlose“ Swiss-Manager Schulung sowie eine Chessbase-Schulung an.
Weiterlesen